Herrentracht
Trachten-Talk mit Bachelorette-Hottie Maxim Sachraj
Es gibt immer ein erstes Mal. Für den attraktiven Ex-Bachelorette-Kandidaten Maxim Sachraj war das in diesem Jahr ein Besuch auf dem Münchner Oktoberfest. Natürlich haben wir es uns da nicht nehmen lassen, mit dem schönen Wahl-Hamburger über Dirndl, Trachten und die Wiesn zu sprechen. Was er dabei über Frauen in dem wohl weiblichsten aller Kleidungsstücke denkt, beantwortete er uns ganz gentlemanlike. Ein Interview zum Dahinschmelzen. 😍
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
ACHTUNG! SUPER SALE: Maxims Lederhose sowie weitere LIMBERRY Trachtenstücke gibt es in unserer BLACK WEEK (23.11.-2.12.2018) mit bis zu 50% Rabatt!
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Lieber Maxim, was gefällt dir besonders gut am Dirndl?
Die Schönheit des Dirndls kombiniert mit der Schönheit der Frau. 🌹 Das Dirndl fasziniert mich außerdem in den tollen Muster- und Farbvariationen.

“Würde jede Frau ein Dirndl tragen, gäbe es keine Hässlichkeit mehr auf der Welt.” — VIVIENNE WESTWOOD // Foto: bymarielle
Welche Farben findest du im Dirndl besonders schön?
Eher leichte Farben wie Hellblau, Rosé und Hellgelb.
Welche Accessoires würdest du zum Dirndl kombinieren? Bzw. braucht ein Dirndl noch weitere Accessoires?
Ich persönlich finde tollen Schmuck wirklich schön am Hals der Frau.

Ketten mit Münzanhänger liegen derzeit wieder voll im Trend. // Foto: lauralamode
Was sagst du zur Dirndlschleifen-Position? Schaut Mann beim Wiesn-Besuch direkt auf den Beziehungsstatus der Frau?
Wenn man sich mit diesen Regeln vorher vertraut gemacht hat, dann definitiv! Ich glaube, dass die Position der Dirndlschleife viel Freude und Spannung aufs Oktoberfest bringt. Aber dann heißt es auch, dass man sich an die Regeln zu halten hat!

“Schleife links, Glück bringts!” Bei diesem Single-Madl könnte Maxim seinen Charme spielen lassen. 😉 Foto: // lauralamode
Würdest du Frauen gerne öfter im Dirndl sehen und nicht nur zum Oktoberfest?
So etwas Schönes schaut man sich doch auch gern mal öfter an. 😉
Zu welchen Anlässen trägst du Tracht?
Üblicherweise nur zu Events rund ums Oktoberfest. Sollte ich die Gelegenheiten bekommen, die Tracht anderweitig auszuführen, wie zum Beispiel zu einer traditionellen, bayrischen Familienfeier oder Trachten-Hochzeit, würde ich das auch mit Freude machen!
Wann warst du das erste Mal auf dem Oktoberfest und was hattest du da an?
Dieses Jahr war tatsächlich mein erster Besuch auf dem Oktoberfest in München. Ich trug traditionell Lederhose, Trachtenstrümpfe, Trachtenhemd und eine passende Trachtenweste. Das war garantiert nicht mein letzter Besuch. 😊

First things first! Maxim macht sich mit den landestypischen Bräuchen vertraut. 🍺 Foto: MAX KYLE PHOTOGRAPHY
Was darf bei deinem Wiesn-Look nicht fehlen?
Natürlich die Lederhose!
Was ist ein No-Go beim Trachten-Styling für dich?
Sportschuhe gehören für mich nicht zur Tracht.
Welche Schuhe würdest du Herren zum Trachten-Look empfehlen?
Geschnürte Lederstiefel oder derbe Boots.
Was darf bei deinem Oktoberfest-Besuch nicht fehlen?
Bier, Musik, Brezl und Achterbahn! 🍻🎶🥨🎢

…und eine Fahrt im Kettenkarussell darf da natürlich nicht fehlen! 😊 Foto: MAX KYLE PHOTOGRAPHY
Wenn du deinen diesjährigen Wiesn-Besuch mit 3 Worten beschreiben müsstest, welche wären das?
Lustig, warm & lecker!
Hast du Tipps für den ersten Wiesn-Besuch?
Ich denke, beim ersten Mal sollte man alles einfach auf sich zukommen lassen und die Zeit mit seinen Freunden und/oder der Familie genießen. Man sollte sich auf jeden Fall auf eine Menge Menschen einstellen, in friedlicher Stimmung auftauchen und sehr kommunikationsfreudig sein. Also einfach auch mal mit jemandem Unbekannten anstoßen und das Beisammensein genießen.
Und außerhalb der Trachtensaison: Gibt es weitere Anlässe, an denen du Tracht auch in deinen Alltag integrieren würdest?
Das zeitlose Trachtenhemd, welches ich von LIMBERRY habe, werde ich sicherlich auch mal im Alltag zur Chino oder Jeans tragen.
Was war das lustigste Ereignis, das du auf der Wiesn erlebt hast?
Ein Fotoshooting im Kettenkarussell. 🎠