
Tipps
Wie du die perfekte Dirndlbluse zu deinem Dirndl findest
Für alle Dirndl-Neulinge ist sie ein großes Mysterium: die Dirndlbluse. Warum gehört sie (eigentlich) zu jedem Dirndl dazu? Und wie finde ich die richtige Dirndlbluse zu meinem Dirndl? Unsere Dirndl-Reporterin Sabrina Nickel gibt in ihrem neuen Video die Tipps, worauf du beim Kauf deiner Dirndlbluse achten musst. Und alle Trachten, die Sabrina trägt, findest du hier im Beitrag!
Der Unterschied zwischen einer Bluse und einer Dirndlbluse
Wer noch nie ein Dirndl getragen hat, wird sich zunächst einmal wundern, warum die dazugehörige Dirndlbluse so kurz ist. Das hat einen einfachen Grund: Knapp unterhalb der Brust sitzt das Dirndl am engsten und wenn die Bluse länger wäre, würde sie Druckstellen verursachen und das Mieder Falten werfen. Die Auswahl an Dirndlblusen ist riesig – alleine bei uns im Shop findest du die 100 Modelle! Ausschnittform, Material und Armlänge sind die entscheidenden Faktoren bei der Auswahl der richtigen Dirndlbluse.
Welche Dirndlbluse passt unter meinen Dirndl-Ausschnitt?
Wie beim Dirndl gibt es auch die Dirndlbluse mit vielen verschiedenen Ausschnittsformen: Herz, Balkonette, Rund, V-Ausschnitt, hochgeschlossen, Carmen oder mit Stehkragen. Für alle Dirndleinsteiger gilt erstmal eine Grundregel: Die Dirndlbluse sollte den Ausschnitt des Dirndls unterstreichen – das heißt zu einem Dirndl mit Herzausschnitt passt perfekt eine Dirndlbluse mit dem gleichen Ausschnitt. Wer etwas mehr experimentieren möchte, kann auch unterschiedliche Ausschnitte miteinander kombinieren. Mit einem V-Ausschnitt-Dirndlbluse oder einer komplett hochgeschlossenen Dirndlbluse unter einem Dirndl mit Herzausschnitt setzt du einen Akzent und die Bluse extra in Szene!
Wie eine Dirndlbluse Problemzonen kaschiert
Auch bei dem Schnitt des Ärmels variieren die Formen von kurzen Schmetterlingsärmchen über Puffärmel bis zu langen Baumwoll-Ärmeln. Wer seine Arme etwas kaschieren möchte, sucht sich am besten eine Dirndlbluse aus Baumwolle mit halblangen Ärmeln aus. Besonders beliebt zum traditionellen Dirndl ist die Bluse mit Puffärmeln – hier ist Vorsicht geboten, wenn du breitere Schultern hast! Denn diese Form kann dich kräftiger wirken lassen.
Verspielte Dirndl-Outfits mit Dirndlbluse aus Spitze
Das gewisse Etwas erhält ein Dirndl-Look mit einer feinen Spitzen-Dirndlbluse. Die Blusen aus feiner Spitze gibt es in allen Ausschnitts-Formen, mit verschiedenen Armlängen und sogar in unterschiedlichen Farben. Besonders auffällig wirken sie, wenn sie zu einem schlichten Dirndl kombiniert werden. Angesagt sind momentan auch die Carmen-Blusen, die zwar nicht traditionell sind, dafür aber einen verspielten Look ergeben. Und wer es ganz klassisch mag, trägt ein hochgeschlossenes Dirndl mit Kelchkragen-Bluse!