Midi Dirndl
Filter
Zuletzt besuchte Kategorien
MIDI DIRNDL
Das Dirndl in der goldenen Mitte
Lang oder kurz? Beides! Denn wir setzen auf den Kompromiss mit Klasse und greifen in dieser Saison zum zeitlosen Midi Dirndl. Unsere Lieblingslabels Amsel Fashion, Gottseidank, AlpenHerz und CocoVero verzaubern uns mit traumhaften knieumspielenden Modellen – und die findest Du natürlich online bei LIMBERRY. Elegante Schnitte, detailverliebte Stoffe und romantische Elemente verwandeln dich in eine Trachten-Trendsetterin. Ob auf der traditionellen Hochzeit, zur zünftigen Brotzeit im Biergarten oder auf dem örtlichen Volksfest: Midi ist ein Muss!
WO‘S HERKUMMT
Woher kommt das Midi Dirndl?
Ob ein zartes Stadt-Madl oder eine gestandene Maid vom Land – das Midi Dirndl war nicht umsonst das Lieblings-G‘wand der Damen von damals! Mit einer knieumspielenden Länge betont das Dirndlkleid nämlich genau die Vorzüge einer jeden Frau. Der Rock endet mit einer Länge von ca. 63 – 70 cm genau da, wo das Bein am schmälsten ist. Mit dem engen Mieder und dem üppigen Dekolleté entsteht so die perfekte Sanduhr-Silhouette. Und das bei jeder Konfektionsgröße! Kein Wunder also, dass die feschen Madl schon damals auf die raffinierte Tracht gesetzt haben – Denn die Buam auf Brautschau ließen sich davon nur allzu gern bezirzen…
WER‘S TROGN KONN
Wer kann das Midi Dirndl tagen?
Auch heute ist der goldene Mittelweg in Sachen Länge genau die richtige Wahl. Ob groß oder klein, weiblich oder androgyn, kurvig oder schmal, mit viel oder wenig Holz vor der Hütt‘n – Das Midi Dirndl ist immer die perfekte Wahl und macht aus jeder Frau eine Festzelt-Fashionista! Dazu kommt: Im Gegensatz zu den damaligen schlichten Modellen hat sich die traditionelle Tracht deutlich weiterentwickelt. Elegante Schnitte, edelste Stoffe und zauberhafte Details machen das Trachtenkleid zum ultimativen Begleiter für jeden Anlass. Und das auch weit fern der Grenzen des bayerischen Voralpenlandes!
ZUM ZÜNFTIG‘N FESTL
Kann ich das Midi Dirndl auch abseits der Wiesn tragen?
Der Bayer würde antworten: Ja freilich! Ob auf dem Volksfest, dem Oktoberfest oder zur zünftigen Brotzeit im Biergarten – Die Antwort, wo und wann du dein Midi Dirndl tragen kannst, ist eindeutig: immer! Denn es gibt eine Vielzahl verschiedener Modelle. Während das Traditionslabel Gottseidank auf zeitlose Eleganz setzt und man die traumhaften Trachten zu Taufen, Hochzeiten und festlichen Anlässen tragen kann, überzeugen die Labels CocoVero und Amsel Fashion mit hübschem Retro-Chic. Selbst beim Picknick am romantischen See sind sie die richtige Wahl. Nie war Nostalgie schöner!
DES G‘HÖRT DAZU
Wie kombiniere ich mein Midi Dirndl?
Verspielt, elegant oder romantisch – die Midi Dirndl sind wahre Kombinations-Wunder! Mit einer hochgeschlossenen Bluse bist Du in diesem Jahr der Trendsetter auf der Wiesn. Zauberhafte Modelle findest Du selbstverständlich online bei LIMBERRY! Romantischen Retro-Charm verleihen beispielsweise angesagte Trachtensöckchen und Strümpfe mit Lochmuster. Perfekt dazu: Eine reizende Zopffrisur sowie eine zarte Blüte im Haar. Und ich Sachen Schuhe? Auf der Wiesn schunkelt es sich natürlich am bequemsten in flachen Ballerinas. Eine gehörige Portion Eleganz verleihst du dem Trachten-Liebling mit High Heels. Das Beste: Durch die Midi-Länge des Rockes verlängerst Du so optisch deine Beine. „Fesch schaugst aus“, wirst Du dann sicherlich mehrfach hören...
DES GEHT NED
Gibt es beim Midi Dirndl ein No-go?
Egal ob kurz, lang oder knieumspielend. Auch hier gilt: Eine Dirndlbuse ist ein Muss. Es sei denn das Midi Dirndl hat angesetzte Ärmelchen. Hübsche Midi Dirndl mit hochgeschlossenem Ausschnitt und Trachtenkleider mit Arm findest du natürlich online in unserem Onlineshop! Was noch zu beachten ist? Die Schürze sollte keinesfalls länger sein, als das Dirndlkleid selbst. Ein dezent hervorblitzender Unterrock mit schöner Spitze ist hingegen erlaubt. Chucks, Sneakers und Halbstiefel solltest Du definitiv zuhause lassen, denn das verkürzt das Bein optisch und wirkt plump. Ansonsten sind deiner Kombinier-Freude keine Grenzen gesetzt! Wie wäre es denn zum Beispiel mit hübschem Trachtenschmuck...