Zuletzt besuchte Kategorien

Dirndl bei LIMBERRY kaufen - Exklusive Designer Trachtenmode 2023

Das Dirndl ist das Herzstück der Damen Trachtenmode. Kaum ein anderes Kleidungsstück betont die weiblichen Vorzüge so gekonnt wie das beliebte Trachtenkleid. In unserem LIMBERRY Online-Shop finden Sie eine große Auswahl an exklusiven Designer Dirndln. Neben unserer Eigenmarke LIMBERRY bieten wir auch ausgewählte Dirndl von GottseidankKinga MathéAlpenherz und CocoVero an. Ein besonderes Highlight stellen unsere Community Dirndl dar, die wir in Kooperation mit CocoVero designen. 

Wie sollte ein Dirndl sitzen?

Die richtige Passform beim Dirndl ist entscheidend, um Ihre weiblichen Vorzüge gekonnt in Szene zu setzen. Ähnlich wie bei einem Korsett sollten Sie das Gefühl haben, dass es etwas schwieriger mit dem Atmen wird. Bitte achten Sie darauf, dass Sie nicht den Atem anhalten und sich weiterhin frei bewegen können. Bedenken Sie dabei, dass sich das Mieder beim Tragen ein Stück weitet. Um zu testen, ob das Dirndl richtig sitzt, können Sie versuchen, den Miederstoff an der Brust zu einer Falte zusammenzunehmen. Wenn Sie Schwierigkeiten haben eine Falte zu bilden und der Stoff kaum nachgibt, dann haben Sie die richtige Größe gefunden. Sollten Sie eine Zwischengröße beim Dirndl besitzen, empfehlen wir Ihnen, die größere Passform zu wählen und von unserem Änderungsgutschein Gebrauch zu machen. 

Welches Dirndl passt zu mir?

Dirndl bieten den großen Vorteil, dass Sie jedem Figurtyp stehen. Dennoch kann es einen Unterschied machen, ob Sie sich für ein Dirndl mit Balkonett-Ausschnitt oder mit Herzausschnitt entscheiden. Das Balkonett-Dirndl passt zu jeder Oberweite. Wenn Sie zu den Frauen mit einer etwas größeren Oberweite gehören und Ihr Dekolleté nicht zusätzlich betonen möchten, dann ist der Balkonett-Ausschnitt sehr zu empfehlen. Wer sein Augenmerk gezielt aufs Dekolleté lenken möchte, sollte sich für einen Herzausschnitt entscheiden. Sowohl größere Oberweiten als auch kleinere werden optimal betont. Für Frauen mit kleinerer Oberweite ist der Herzausschnitt besonders vorteilhaft, da er für eine optische Vergrößerung der Brust sorgt. Wie viel Dekolleté gezeigt werden soll, hängt aber zum Großteil vom Schnitt der Dirndlbluse ab. 

Hochgeschlossene Dirndlblusenwirken sportlich und eignen sich eher für einen zurückhaltenden Look. Wer nicht zu tief blicken lassen möchte, kann sich auch für hochgeschlossene Dirndlblusen mit feinem Lochausschnitt entscheiden. Dirndlblusen mit V- oder Herzausschnitt betonen das Dekolleté besonders schön. Wer noch ein wenig nachhelfen möchte, sollte auf einen Dirndl-BH mit Push-Up-Effekt zurückgreifen. 

Neben dem Ausschnitt spielt auch die Dirndl-Farbe eine entscheidende Rolle. Mit der Farbintensität Ihres Dirndls können Sie unterschiedliche Wirkungen erzielen. Kräftige Farben drücken Lebensfreude und Selbstbewusstsein aus. Sie eignen sich besonders, um extrovertierte Persönlichkeiten zu unterstreichen. Pastelltöne hingegen versprühen Leichtigkeit und wirken sehr sanft. Sie sind ideal, um Ihre romantisch verträumte Seite zum Ausdruck zu bringen. Außerdem sollte der Farbton des Dirndls optimal auf Ihre Haar-, Haut- und Augenfarbe abgestimmt sein. Wer bei der Farbauswahl auf Nummer sicher gehen möchte, wählt ein Dirndl, das der eigenen Augenfarbe entspricht. 

Ein weiteres Entscheidungskriterium stellt die Kombination aus Haut- und Haarfarbe dar. Dunklere Hauttypen mit braunen Haaren sollten bevorzugt zu Dirndln in kräftigen Farben wie Beere, Petrol, Gelb, Pink oder Orange greifen. Besonders gut zur Geltung kommen auch Samtdirndl in Goldtönen. Ebenso schmeicheln Pastelltöne dunkleren Hauttypen. Brünette mit einem helleren Hautton können fast alle Farben tragen. Bei sehr blasser Haut ist von Nuancen wie Zitronengelb oder Hellrosa abzuraten. Braunes Haar harmoniert generell am besten mit kräftigen Farben, da sich so ein eleganter Kontrast ergibt. Dirndl in Pastellfarben wie Salbeigrün, Himmelblau oder Hellrosa passen sehr gut zu blonden Frauen. Auch Rost- oder Goldtöne sind zu empfehlen. Wenn Sie sich unsicher mit der Farbwahl ihres Dirndls sind, sollten Sie sich für Grün- oder Blautöne entscheiden, da sie zu den meisten Typen passen. 

Was zeichnet LIMBERRY Dirndl aus?

Dirndl von LIMBERRY zeichnen sich durch moderne Designs, hochwertige Stoffe und Qualität aus. All unsere Dirndl werden mit zwei Schürzen geliefert: Einer farblich passenden im Ton-in-Ton-Look und einer Colour-Blocking-Schürze. In Kombination mit verschiedenen Dirndlblusen oder Trachtenbodies können Sie immer wieder neue Styles kreieren und sich neu in Ihr Dirndl verlieben. Ein besonderes Merkmal unserer LIMBERRY Dirndl ist ihr änderungsfreundliches Design. Jedes Dirndl besitzt eine Nahtzugabe von 3 cm, wodurch es vom Schneider eine Nummer größer oder kleiner gemacht werden kann. Als besonderen Service bieten wir für jedes Dirndl ab 400 € einen Änderungsgutschein an. Wir erstatten Ihnen bis zu 20 € der Schneiderkosten. Senden Sie uns dazu einfach innerhalb von 4 Wochen nach Erhalt der Ware den Beleg der Änderungsschneiderei und Ihre Bankverbindung an [email protected] 

Dirndl Trends 2023 - Das erwartet Sie in der kommenden Trachtensaison 

Die Dirndl Mode 2023 spielt mit starken Kontrasten. Während die Frühjahr-/Sommerkollektionen mit kräftigen Sorbetfarben aufwarten, zeigen sich die Herbst-/Winterkollektionen von einer mystischen und geheimnisvollen Seite. In unserer Frühjahrskollektion spiegeln sich die leuchtenden Farben des Sommers wider. Töne wie Himmelblau, Rostorange, Beere und Lavendel verbinden sich mit hochwertigen Samt- und Leinenstoffen. Dirndl Trend 2023 bleiben weiterhin Monochrome-Looks. Die Herbst-/Winterkollektion orientiert sich am Gothic inspirierten Stil, der gerade Einzug in die Trachtenwelt hält. Zum Oktoberfest 2023 dürfen wir uns auf edle Jacquard und Velours-Stoffe mit dezenten Mustern freuen. In Kombination mit gedämpften Farben wie Weinrot, Mitternachtsblau und Jadegrün erschaffen Sie einen eleganten Trachtenlook der besonderen Art. 

Die Bedeutung der Dirndlschleife 

Kaum ein Kleidungsstück verrät so viel über den Beziehungsstatus ihrer Trägerin, wie die berühmte Dirndlschürze. Wer die Dirndlschleife links trägt, zeigt, dass er Single und unverheiratet ist. Wird die Dirndlschleife rechts gebunden, ist die Dirndlträgerin vergeben oder verheiratet. Eine Schleife vorne in der Mitte kann aussagen, dass die Trägerin Jungfrau ist, unentschlossen oder ihren Beziehungsstatus nicht mitteilen will. Wird die Dirndlschleife wiederum hinten mittig gebunden, handelt es sich entweder um eine Kellnerin oder Witwe.

Dirndl richtig waschen 

Damit Sie lange Freude an Ihrem Dirndl haben, sollten Sie sich vor dem Waschen darüber informieren, welche Ansprüche Ihr neues Lieblingsstück an seine Pflege stellt. Alle wichtigen Informationen zur Pflege, finden Sie auf dem Etikett, das sich am Innenfutter Ihres Dirndls befindet. Bei LIMBERRY verwenden wir sehr hochwertige Stoffe, die einer besonderen Pflege bedürfen. Daher sollten Sie Ihr Dirndl ausschließlich chemisch reinigen lassen. Vor dem Tragen empfehlen wir, Ihr Dirndl bei niedrigen Temperaturen zu bügeln. Samtdirndl sollten Sie vor dem Bügeln auf links drehen oder ein Geschirrhandtuch zwischen Stoff und Bügeleisen legen, da das Material sehr empfindlich ist. Bügeln Sie nur kurz und mit wenig Druck darüber. Damit Ihr Dirndl im Anschluss keine erneuten Knitterfalten wirft, sollten Sie es im hängenden Zustand aufbewahren.