Trendstoff Samt: Die schönsten Winterdirndl

Trendstoff Samt: Die schönsten Winterdirndl

Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, muss das Dirndl nicht im Kleiderschrank verschwinden. Auch im Winter ist ein Designer Dirndl für alle Anlässe geeignet. Und mit dem richtigen Stoff wird das Dirndl zum Trendstück – denn dass Samt in diesem Jahr zum Herbst-Must-have wird, haben viele der Trachtendesigner erkannt. So sind wunderschöne Samt-Dirndl entstanden!

ELEGANT IN SAMT: DAS FESTTAGSDIRNDL

Edel, mondän und ein wenig dekadent – Samt feiert in diesem Herbst sein Comeback und bleibt uns auch im Winter erhalten. Beim Dirndl wird Samt gerne als Miederstoff eingesetzt und gibt damit so manchem Festtagsdirndl einen besonderen Touch.

PERFEKT FÜR KALTE TAGE: LANGARM-DIRNDL VON GOTTSEIDANK

Während wir zum Oktoberfest am liebsten kurze oder gar keine Arme am Dirndl tragen, haben bei den kalten Temperaturen die langärmligen Dirndl ihren großen Auftritt. Die Gottseidank-Dirndl haben einen Stretchanteil und schmeicheln damit jeder Figur. Durch die schlicht-eleganten Muster lassen sie sich zur nächsten Feier wie im Büro tragen!

FEINSTE WINTERDIRNDL AUS FEINCORD

Mit kuscheligen Stoffen halten wir uns im Winter warm. Da darf es auch beim Dirndl mal ein außergewöhnlicheres Material wie Feincord sein! Rock und Mieder der JAN&INA-Dirndl sind komplett aus Cord gefertigt. Zu dem in natürlichen, zurückhaltenden Tönen gehaltenen Stoff wird eine Spitzenbluse kombiniert. So ist dieses Winterdirndl ein echter Hingucker für die Feiertage!